Iyengar Yoga Austria
  • News/Termine
  • Verein
    • Verein, Mitgliedschaft
    • Download
  • Iyengar Yoga
    • Iyengar Yoga
    • BKS Iyengar und Familie
    • Markenzeichen
    • Literatur
    • FAQ
    • Links
  • Ausbildung
  • Events
  • Lehrer:innen
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Burgenland
    • Steiermark
    • Kärnten
  • Menü Menü

B.K.S. Iyengar

B.K.S. Iyengar wurde 1918 in Bellur in Südindien geboren. Im Alter von 16 Jahren vertraute er sich aufgrund seiner schlechten gesundheitlichen Verfassung seinem Schwager und späterem Guru Krishnamacharya an, der schon damals ein angesehender Yogameister war und den Maharadscha in Mysore unterrichtete. Auch die berühmten Yogameister TKV Desikachar und Pattabhi Jois wurden von Krishnamacharya geprägt.

Nach der strengen Ausbildung bei Krishnamacharya zog Iyengar nach Pune und widmete sich weiter dem Studium und der Lehre des Yoga. Er heiratete und gründete mit seiner Frau Ramamani eine Familie. 1975 etablierte er nach ihrem frühen Tod das Ramamani Iyengar Memorial Yoga Institute (RIMYI), das sich seitdem internationaler Anerkennung erfreut und an dem zwei seiner Kinder, Geeta und Prashant, bis heute unterrichten. 80 Jahre ununterbrochener intensivster Yogapraxis und Lehrerfahrung führten ihn aus tiefer Armut zu weltweiter Anerkennung. Viele berühmte Persönlichkeiten wie Krishnamurti und Yehudi Menuhin wurden von B.K.S. Iyengar unterrichtet. Insbesondere seine Freundschaft mit Letzterem trug wesentlich zu seinem Einfluss in der westlichen Welt bei.

Iyengar entdeckte durch akribisches Selbststudium, wie subtile Bewegungen eine Haltung nicht nur vervollständigen, sondern ihr eine neue Qualität und Dimension erschließen. Das genaue, detaillierte Arbeiten am Körper verleiht dem Üben eine innere Dynamik, durch die jede Haltung zu einem den ganzen Menschen erfassenden Geschehen werden kann. Dies wirkt auf den Menschen verjüngend und heilend. Gerade bei Menschen mit Erkankungen oder Behinderungen hat BKS Iyengar in vielen Fällen beachtliche Erfolge in den berühmten „Medical Classes“ in seinem Institut erzielt.

Für die eigene Praxis und den Unterricht hat B.K.S. Iyengar den Wert von Übungs-Hilfsmitteln erkannt. So werden Gürtel, Holzklötze, Stühle, feste Kissen, Gewichte, von der Wand oder der Decke hängende Seile oder eigens gefertigte Bänke u.v.a.m. eingesetzt, um bei der Ausführung der Haltungen zu helfen. Übenden mit weniger Erfahrung oder Kondition wird ein längeres Verweilen in einer Yogahaltung ermöglicht – eine tiefere, gezieltere Wirkung tritt ein.

Heute wird Iyengar Yoga in mehr als 70 Ländern unterrichtet und von ca. zwei Millionen Menschen praktiziert. Im Jahr 2004 wurde Iyengar vom Time Magazine als einer der 100 einflussreichsten Menschen der Welt genannt

Geeta S. Iyengar

Geeta S. Iyengar wurde 1944 als älteste Tochter von B.K.S. Iyengar in Pune geboren. Im Alter von 10 Jahren begann sie unter der Anleitung ihres Vaters Yoga zu üben und seit 1962 unterrichtet sie selbst. Heute leitet sie gemeinsam mit ihrem Bruder Prashant S. Iyengar das Ramamani Iyengar Memorial Yoga Institute.

Als Lehrerin legt sie besonderes Augenmerk auf die spezifischen Bedürfnisse von Frauen. Die Tatsache, dass im Iyengar-Yoga das Üben der Asanas auf den weiblichen Körper abgestimmt wird, geht auf sie zurück. Ihr Buch „Yoga für die Frau“ gilt als Standardwerk auf diesem Gebiet.

Prashant S. Iyengar

Prashant S. Iyengar wurde 1949 geboren und ist der einzige Sohn von B.K.S. Iyengar.
Er lehrt ebenfalls seit vielen Jahren am Ramamani Iyengar Memorial Yoga Institute in Pune und leitet es heute, gemeinsam mit seiner Schwester, Geeta S. Iyengar.
Sein Interesse gilt insbesondere den klassischen Schriften über Yoga, mit denen er sich intensiv beschäftigt hat. Es ist sein Anliegen, dieses Wissen im Unterricht zu vermitteln und mit der Asana-Praxis zu verbinden.

Unterricht am RIMYI

Das Ramamani Iyengar Memorial Institute (RIMYI) ist das weltweite Mutterinstitut von Iyengar Yoga und befindet sich in Pune im Staat Maharashtra in Indien. Es wurde am 19. Januar 1975 gegründet und ist der verstorbenen Ehefrau von B.K.S. Iyengar, Smt. Ramamani Iyengar, gewidmet.

Die Leiter des Instituts sind B.K.S. Iyengar, sowie seine Tochter Geeta S. Iyengar und sein Sohn Prashant S. Iyengar.

Jedes Jahr besuchen Schüler:innen und Lehrer:innen aus der ganzen Welt das Institut, um ihre Übungspraxis zu verfeinern und sich fortzubilden. Internationale Schüler:innen können die allgemeinen Klassen und die Frauenklassen besuchen, jedoch sollte man sich ein bis zwei Jahre im Voraus bewerben.

Voraussetzungen, um am RIMYI zu üben sind eine Iyengar Yoga Übungspraxis von mindestens acht Jahren, die das regelmäßige Üben von Umkehrhaltungen wie Sirsasana und Sarvangasana für 8-10 Minuten beinhaltet. Alle Schüler:innen sollten mindestens die Einleitung von „Licht auf Yoga“ gelesen haben und mit den dort behandelten Prinzipien und Begriffen vertraut sein. Es wird erwartet, dass Frauen wissen, wie sie während der Menstruation üben sollen.

Um sich für einen Aufenthalt am RIMYI zu bewerben, finden Sie auf der offiziellen Website von B.K.S. Iyengar alle weiteren Informationen.

Adresse

Iyengar Yoga Austria
c/o Dietmar Stefanon
Bachmähdle 49b
6850 Dornbirn
Vorarlberg/ Österreich

Kontakt

Vorstand
info@iyengar-yoga-austria.at

 

Impressum und Datenschutz

Impressum 

Datenschutz

© 2018 Iyengar®-Yoga Austria
Nach oben scrollen